In der Spur bleiben | Wenn das Leben hektisch wird - Championship Lifestyle
Wenn der Sommer kommt, kann es zwischen unserem Hockeyprogramm außerhalb der Saison, Podcasts/Pausen und dem Ansturm von Hochzeiten und Veranstaltungen - ganz zu schweigen davon, dass wir das schöne Wetter genießen wollen - ziemlich schwierig werden, unser Training zu absolvieren. Einigen von Ihnen geht es im Sommer vielleicht genauso. Anderen geht es vielleicht im Winter, in der Nähe der Feiertage oder in einem bestimmten Quartal so. Unabhängig davon erleben wir alle irgendwann eine chaotische Phase, in der es sich anfühlt, als hätte der Tag nur 18 Stunden, und wir brauchen 27.
In dem Bemühen, alles zu schaffen, wird das Training oft gestrichen. Leider ist dies das genaue Gegenteil von dem, was wir tun sollten. Die Trainingszeit ist eine Gelegenheit, Dampf abzulassen, die Wahrnehmung zu verbessern und neue Energie für den Tag zu tanken. Anstatt sie zu streichen, müssen wir sie verdoppeln, und heute geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das tun können!
Setzen Sie Prioritäten:
Es klingt wie eine einfache Antwort, aber Sie können Ihr Training nur dann durchziehen, wenn Sie Prioritäten setzen, wenn der Zeitplan eng wird. Wir haben immer ein paar freie Stunden am Tag, und es geht darum, sie unserer Gesundheit zu widmen und nicht der neuesten Folge auf Netflix. Bei der Prioritätensetzung geht es um mehr als nur darum, etwas zu tun, man muss den Wert der Aufgabe erkennen und schätzen. Nietzsche sagte: "Derjenige, der ein WARUM zum Leben hat, kann fast jedes WIE ertragen." Dieser Gedanke gilt für fast alle Bereiche des Lebens, und wir müssen das Warum kennen und schätzen. Wenn das der Fall ist, werden wir Berge versetzen, um es zu erreichen.
Zeitplan:
Wir sind Gewohnheitstiere, unsere Standardeinstellung ist faul, und wir versuchen ständig, Prozesse zu schaffen, die unser Leben weiter vereinfachen. Wir können vielleicht nicht immer zur gleichen Zeit trainieren, aber wenn wir zu Beginn des Tages oder der Woche die Stunde in einem Kalender eintragen, ist das Rätselraten vorbei. Je müder und beschäftigter wir werden, desto unwahrscheinlicher ist es, dass wir ins Fitnessstudio gehen, es sei denn, es ist bereits gebucht und wir müssen nicht mehr daran denken.
Flexibilität:
In einer perfekten Welt würden wir jeden Morgen ohne Wecker aufwachen, uns Zeit nehmen und die erste Stunde des Tages entspannen, um dann zum Training ins Fitnessstudio zu schlendern. Leider ist das außerhalb des Urlaubs oder an freien Tagen nur selten der Fall, daher sollten Sie nicht so hohe Ansprüche an sich selbst stellen. Wenn das Ziel 60 Minuten Aktivität ist, Sie aber nur 25 Minuten Zeit haben, ist das immer noch besser als gar nichts! Vielleicht wollten Sie auch Spinning oder einen Boxkurs besuchen, schaffen es aber nicht rechtzeitig ins Fitnessstudio. Denken Sie sich etwas aus, trainieren Sie in Ihrem Wohnzimmer, gehen Sie joggen, spielen Sie ein bisschen Basketball. Was auch immer es ist - es spielt keine Rolle. Ein gesundes Leben bedeutet, vielseitig zu sein und sich verschiedenen Stressfaktoren auszusetzen, also machen Sie sich das zu eigen.