BioSteel Breakdown - Wachstumsorientierte VS. Fixe Denkweise

Im Jahr 2006 veröffentlichte Carol Dweck, Wissenschaftlerin und Forscherin an der Stanford University, ein Buch mit dem Titel Mindset: The New Psychology of Success (Die neue Psychologie des Erfolgs). Die zentrale Idee ist, dass die Meinungen der Menschen auf einem Kontinuum von Denkweisen liegen, mit Wachstum am einen und Fixierung am anderen Ende. Auf diesem Spektrum bewegen sich die Menschen schon seit Jahrhunderten. Dweck ging noch weiter und schuf ein klassifizierbares und bewertbares Format.

Wo eine Person auf diesem Spektrum steht, sagt voraus, wie sie auf verschiedene Hindernisse im Leben reagieren wird, vor allem auf Misserfolge, und welche Schritte sie unternehmen wird, um diese zu überwinden oder zu verhindern, dass sie erneut auftreten.

Fixe Denkweise: Fähigkeiten sind angeboren, und Talent ist der einzige Indikator für Erfolg. Der Schwerpunkt liegt darauf, immer klug, lustig, attraktiv usw. zu sein.

Wachstumsorientierte Denkweise: Unsere Fähigkeiten sind formbar, und wir besitzen die Fähigkeit, sie mit Übung und Hingabe zu beeinflussen und zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Lernen und darauf, eine bessere Version von uns selbst zu werden.

Wahrscheinlich wollen wir alle mit einer Wachstumsmentalität leben. Jeder Misserfolg IST eine Chance, und jeder Rückschlag ist ein Comeback. Diese Haltung ist schmerzhaft und herausfordernd, da sie ein Maß an persönlicher Ehrlichkeit erfordert, das einen entblößen kann. Es ist einfacher, Misserfolge und Erfolge auf eine äußere Quelle zu schieben - wer auch immer Ihnen das Maß an Talent gegeben hat, das Sie besitzen - und der Welt weiterhin bittere Vorwürfe zu machen, als selbst die Verantwortung zu übernehmen.

Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie sicher nicht dieser Mensch, und glücklicherweise spielt es keine Rolle, wo Sie sich auf dem Spektrum befinden - Sie KÖNNEN auf Wachstum hinarbeiten.

Hier sind die 3 wichtigsten Schritte, die Championship Lifestyle empfiehlt, um eine fixe Denkweise hinter sich zu lassen.

1. Seien Sie ehrlich zu sich selbst - Es scheint so einfach zu sein, ist aber in Wirklichkeit sehr schwer, weshalb wir vorschlagen, es auf Papier zu schreiben, als ob Sie jemand ganz anderen beurteilen würden. Schreiben Sie Ihre Stärken und Schwächen auf und nennen Sie ein paar Gründe, warum Sie diese ausgewählt haben. Danach machen Sie ein Brainstorming, wie Sie Ihre Schwächen verbessern können.

2. Prozess statt Ergebnis - Auch hier scheint es einfach zu sein, aber Sie müssen sich in den Prozess verlieben, was auch immer das sein mag. Es darf nicht mehr nur um den Sieg oder die Niederlage, den Gehaltsscheck oder das Testergebnis gehen. Fangen Sie an, sich an der Arbeit selbst zu erfreuen, auch an den alltäglichen und schwierigen Teilen. Das Ergebnis ist nur eine Erweiterung des Prozesses, und es verblasst im Vergleich zu dem, was Sie Tag für Tag tun.

3. Es braucht Zeit - Wir wollen sofortige Gratifikation, wir wollen, dass unsere Probleme sofort gelöst, unsere Fähigkeiten über Nacht erlernt und unsere Ziele in Rekordzeit erreicht und übertroffen werden. Leider ist das nicht der Fall. Es wird sehr lange dauern, irgendetwas zu verbessern, vor allem aber die eigene Einstellung. Sie werden sich abmühen, Sie werden einen Schritt vorwärts und sechs zurück machen, aber irgendwann wird es passieren. Haben Sie Geduld und halten Sie durch, es wird sich lohnen.

Vielen Dank an Championship Lifestyle für diesen erfrischenden und augenöffnenden Artikel über die Änderung Ihrer Einstellung.