Die 3 besten Tipps vom Training professioneller Athleten
Jedes Jahr verbringen wir drei Monate damit, einigen der besten Spieler des Sports dabei zu helfen, in der hart umkämpften Welt des professionellen Hockeysports die beste Version ihrer selbst zu werden. Sie verbringen ihre Zeit im Fitnessstudio und auf dem Spielfeld und suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung auf dem Eis zu ergänzen und zu verbessern.
Man muss kein professioneller Eishockeyspieler sein, um wie einer zu trainieren! In diesem Artikel leihen wir uns ein paar Tricks von einigen der besten Spieler und zeigen Ihnen, wie Sie sie in Ihr eigenes Trainingsprogramm einbauen können.
Übung
Einbeiniges Training! Die meisten Sportarten werden auf einem Bein ausgeübt: Schlittschuhlaufen, Laufen, Treten, Werfen - all diese Aktivitäten erfordern Kraft und Stabilität des Unterkörpers, und wir verbringen viel Zeit mit dem Training dieser Eigenschaften auf einem Bein. Es ist ein Trainingsbereich, der in der allgemeinen Fitnessroutine oft übersehen wird, aber das wollen wir ändern. Einbeiniges Training ist hervorragend geeignet, um die Hüftkraft und das Gleichgewicht zu verbessern und die Belastung für den Rücken zu minimieren. Wenn Sie in der Vergangenheit mit Rücken- oder Knieverletzungen zu kämpfen hatten, dann empfehlen wir Ihnen dringend, SL-Training in Ihr Trainingsprogramm einzubauen. Die Verbesserung der Hüftkraft wird dazu beitragen, Ihr Knie zu schützen und die Gefahr des Ausrutschens und Fallens zu verringern.
Ernährung
Flüssigkeitszufuhr ist ein Schlüsselfaktor für die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Dehydrierung kann zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hirnnebel, Elektrolyt-Ungleichgewicht, Muskelschwäche, Muskelkrämpfen, Verdauungsproblemen (Verstopfung usw.), Hautproblemen usw. führen, was noch schwerwiegendere Erkrankungen zur Folge haben kann. Der Konsum von zuckerhaltigen Getränken und übermäßigem Kaffeekonsum während des Tages kann zu einer Dehydrierung des Körpers führen, unabhängig davon, wie viel Wasser man zu sich nimmt. Das Hauptaugenmerk sollte auf qualitativ hochwertigem Quellwasser liegen, das Sie den ganzen Tag über trinken, und überprüfen Sie regelmäßig die Farbe Ihres Urins, der hellgelb sein sollte. Es wird auch empfohlen, ein hochwertiges Sportgetränk wie BioSteel HPSM zu trinken, das nicht nur reich an Elektrolyten, sondern auch an B-Vitaminen und Aminosäuren ist, um die Erholung nach dem Training zu unterstützen.
Erholung
Nickerchen. Der Mittagsschlaf ist in unserem modernen, leistungsorientierten Leben, in dem wir auf Hochtouren laufen, nicht mehr gefragt. Wir haben sogar begonnen, das Gegenteil zu zelebrieren, als ob es eine Auszeichnung wäre, mit 50 Prozent Leistung ohne Schlaf auszukommen. Der Sport weiß das Mittagsschläfchen sehr zu schätzen, und wir wollen ihm ein wenig Liebe entgegenbringen.
Von: Sylvie Tetrault